Reduzierter Gelenkverschleiss durch Flyerketten schwere Reihe UFB
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Flyerketten entsteht der Gelenkverschleiss üblicherweise nur auf einer Bolzenseite, da die Bolzen und die Kettenaußenlaschen mit einem sehr starken Preßsitz miteinander verbunden sind.
Der Bolzenverschleiß ist auch nicht gleichmässig über die gesamte Kettenbreite, da sich bei den herkömmlichen Flyerketten nur die Innenlaschen abwinkeln. Die vergüteten Außenlaschen und die äußeren Zwischenlaschen bewegen sich nicht auf den gehärteten Kettenbolzen.
Sind die Laschenbohrungen qualitativ nicht sehr hochwertig, entstehen Punktbelastungen - der Bolzen verschleißt ungleichmässig.
Um die Kettenlängung zu reduzieren, somit die Kettenlebensdauer zu erhöhen, empfehlen wir in solchen Einsatzfällen, bei einem sehr rauen Betrieb und/oder schweren Lasten FB-Flyerketten der schweren Reihe UFB.
Kettenlaschen mit zylindrischen Bohrungen
Um den Kettenzug und den Bolzenverschleiss gleichmässig auf alle Kettenlaschen aufzuteilen, werden alle vergüteten Kettenlaschen mit Schiebesitz montiert. Die Bohrungen der Kettenlaschen werden entweder feingestanzt oder 3-fach gestanzt (1. Schneiden, 2. Räumen. 3. Kalibrieren).
Damit sich die Kettenbolzen auch in den Kettenaussenlaschen drehen können, werden sie nicht wie üblich vernietet, sondern mit vernieteten Scheiben gesichert.
Die Gelenkfläche einer Flyerkette 4x4 erhöht sich somit weit mehr als um 100%, da sich die hochverschleißfesten Kettenbolzen in den vergüteten Kettenlaschen um 360° drehen können. Der Gelenkverschleiß reduziert sich enorm (bei unveränderten Einsatzbedingungen).
Erhöhte Betriebssicherheit und Dauerfestigkeit
Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Betriebssicherheit und Dauerfestigkeit dieser Flyerketten. Durch die gleichmässige Lastverteilung auf alle Kettenlaschen sind Biegebeanspruchungen auf die Kettenbolzen nahezu komplett ausgeschlossen.
Wenn der Gelenkverschleiß noch weiter reduziert werden soll, bauen wir spezielle Verschleißbuchsen in die Kettenlaschen an.
Diese Ketten können wir durch eine Abdichtung mittels O-Ringen auch wartungsfrei (wartungsarm) herstellen - das spart sehr viel Geld.
Wartungsfreie Schwerlastflyerkette (z.B. Containerhandling in Hafenanlagen)
Die von FB Chain in enger Zusammenarbeit mit den Verladespezialisten in den Containerterminals optimierte Schwerlastflyerkette ist der Problemlöser für die Containerverladung in Häfen.
Wartungsarm und rostbeständig
Lebensdauergeschmiert - Rostbeständig - Verschleißbuchsen zur Lebensdauerverlängerung
FB-SEB SuperEndurance Flyerketten - rostfrei, wartungsfrei, Lebensdauer geschmiert
In schweren Kränen oder schweren Flurfördergeräten werden große Flyerketten eingesetzt, die hohe Produktions–, Austausch– und Wartungskosten verursachen.
Die Lösung für alle diese Probleme sind die von FB Chain mit unserem Produktionspartner entwickelten SEB-Flyerketten.
Einsatzgehärtete, zylindrische Verschleißbuchsen
in den Laschen sorgen für
optimale, gleichmäßige Lastverteilung
verhindern den Bohrungsverschleiß
reduzieren den Bolzenverschleiß auf ein Minimum
Abgedichtete Gelenke und Lebensdauerschmierung
sorgen für
perfekt geschmierte Kettengelenke
reduzierten Gelenkverschleiß auf ein Minimum
reduzierte Instandhaltungs– und Wartungskosten
eine wesentlich längere Lebensdauer
SuperShield-Beschichtung aller Komponenten
verhindert
Lochfraßkorrosion (Pitting)
Steife Kettengelenke
kurze Wartungsintervalle und teure Nachschmier-aktionen an schwer zugänglich eingebauten Flyerketten
Niederhalterketten in Holzgreifern
Anwender schweißen die Bolzen dann sehr oft nach. Das hält jedoch meist nicht sehr lange, da die U-Scheiben nicht so stark sind, die Kettenbolzen aber einsatzgehärtet sind. Zudem verursacht diese Reparatur erhebliche Kosten. Das können wir für Sie verhindern.Wir weisen darauf hin, dass dies Flyerketen schwere Reihe UFB bei starken seitlichen Belastungen (z.B. als Niederhalterketten in Holzgreifern) nicht eingesetzt werden sollen, da durch die axiale Belastung die Unterlegscheiben beschädigt werden können.
Für diese Einsatzfälle bieten wir Sonderausführungen dieser Ketten mit Preßsitz in den Außenlaschen (statt Schiebesitz) oder schwere FB-Gallketten mit verschweißten Kettenbolzen.
FB Ketten ... die Nr. 1 für optimierte Kettenlösungen.
Flyerketten DIN8152I SO4347 ASA Ansi